Bild zum Artikel: Projektbeschreibung – FTI-Thüringen Personen
(Quelle: https://www.aufbaubank.de/)

Projektbeschreibung – FTI-Thüringen Personen

FTI Thüringen: Entwicklung innovativer Lösungen zur Personenstromanalyse für Sicherheit und Effizienz.

Unser Ziel ist es im Rahmen der Förderung "Innovatives Personal" (Thema: Erweiterter Einsatz von generativen Assistentenssystemen (KI / LLM) im Kontext von E-Commerce), das weitverbreitete Shopsystem Shopware6 funktional zu erweitern. Angesichts der vielfältigen gesetzlichen Vorgaben, der zunehmenden Digitalisierung und der hohen Erwartungshaltung der Konsumenten, alles online erwerben zu können, wird der Betrieb eines Online-Shops immer komplexer und bedeutender. Insbesondere für Neueinsteiger, die gerade ihren ersten Shop eröffnen, stellt dies eine enorme Herausforderung dar.

Um die erforderlichen zeitlichen Freiräume zu schaffen, planen wir, ein generatives Assistenzsystem in die jeweiligen Shops zu integrieren. Dieses System soll den Shopbetreiber bei der Verwaltung unterstützen und die potenziellen Kunden bei ihrem Einkauf beraten. Das Besondere an diesem Assistenzsystem ist, dass es stets im Kontext des jeweiligen Shops agiert. Die KI wird wissen, um welchen Shop es sich handelt. Für jeden Shop wird es zwei Assistenten geben: einen für den Shopbetreiber und einen für die Kunden. Beide Assistenten werden automatisch mit den bereits im Shop vorhandenen Daten „vorbefüllt“ und zusätzlich durch eine grobe Beschreibung des Shopbetreibers ergänzt. Mit diesem Informationsfundament unterstützen die Assistenten ihre jeweiligen Benutzer.

Traditionelle Beratungsgespräche zu Produkten, die bisher per E-Mail oder Telefon geführt werden mussten, sowie Anfragen zu den verfügbaren Zahlungsmitteln, können von den Assistenten übernommen werden. Auch die Erstellung von Produktbeschreibungen und das Befüllen von Meta-Titeln und Meta-Descriptions für eine bessere Suchmaschinenoptimierung können den Assistenten übertragen werden. Weitere Funktionen wie die Analyse von Verkäufen und Einnahmen sowie die Beschreibung von Produktbildern zur Unterstützung visuell beeinträchtigter Nutzergruppen sind ebenfalls möglich.

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Systems sind enorm. Ein Prototyp verdeutlicht die hohe Anpassungsfähigkeit des Systems und die Bedeutung des Kontextes, in dem die Interaktion stattfindet.

Unser Vorhaben wird durch die Europäische Union und das Land Thüringen gefördert.

 

War diese Seite hilfreich für Sie?